Das Weingut Ermacora liegt in Ipplis, im Herzen der Colli Orientali del Friuli. Diese liegen in der zur Region Friaul Julisch-Venetien gehörende Provinz Udine und erstrecken sich entlang einer an Slowenien und Österreich grenzenden Hügelkette.
Das Weingut schaut auf eine lange Tradition zurück die im Jahre 1922 durch den Erwerb des 4 ha umfassenden Gutes in Ipplis ihren Anfang nahm. Daraus ist heute ein Familienunternehmen mit 47 ha entstanden das von den Brüdern Luciano und Dario Ermacora, den Enkel des Gründers Antonino, geführt wird.
Die Weinberge von Ermacora – Ronco delle Bressana, Bostonat und Montsclapade – liegen im Umfeld weniger Kilometer des Stammhauses in Ipplis und verfügen allesamt über für den Weinbau hervorragende geeignete Böden und klimatische Bedingungen. Die sandsteinhaltigen Mergelböden – auch „ponca“ genannt – die sich vor Millionen von Jahren in den Colli Orientali gebildet haben sind reich an Steinsalz und sehr mineralisch. Zudem verfügt das Gebiet über ein sehr vorteilhaftes Mikroklima, ist es doch durch die nahen Berge von kalten Luftströmungen geschützt.
Qualität steht bei Ermacora an oberster Stelle. Dies zeigt sich in der schonungsvollen Bearbeitung der Böden und der auf die spezifischen Besonderheiten abgestimmten Kultivierung der einzelnen Rebsorten. So werden die einzelnen Reben in den für deren Eigenheiten und Eigenschaften am besten geeigneten Weinberge bepflanzt. Die Lese erfolgt manuell und abgestimmt auf den optimalen Reifegrad der Trauben.
Der Kultivierung der charaktervollen, autochthonen Varietäten der Colli Orientali wird bei Ermacora ein besonderes Augenmerk gewidmet. Die Erhaltung dieser eigenständigen, Jahrhunderte alten Rebsorten aus denen unvergleichliche, sich sämtlichen Modetrends entziehenden Weine gekeltert werden ist bei Ermacora ein Credo an dem seit Generationen festgehalten wird und auch in Zukunft Bestand haben wird.